Wir bieten neurologische Behandlungen für Erwachsene wie auch für Kinder an.
Das Bobath-Konzept
Das Vojta-Konzept
durch die therapeutsche Anwendung der Reflexlokomotion können elementare Bewegungsmuster bei Erwachsenen wie auch Kindern wieder verbessert werden. Der Therapeut setzt dabei Reize bei einem Patienten in Bauch-, Rücken- oder Seitenlage, die eine unwillentlichen und nicht beeinflussbaren Bewegungskomplex auslösen – das Reflexkriechen und das Reflexumdrehen.
Auf Grundlage dieses Konzeptes werden bei Patienten mit geschädigten Zentralnervensystem und Bewegungsanbahnungen neue Bewegungen angebahnt und alte Bewegungsmuster wieder neu freigeschalten.
Das PNF-Konzept
„Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation“
PNF fördert das Zusammenspiel zwischen Rezeptoren, Nerven und Muskeln.
Durch die gezielte Anregung von Rezeptoren im Körper, die für die Wahrnehmung, z.B. der Gelenkstellung, verantwortlich sind wird eine gestörte Bewegung verbessert oder sogar neu angebahnt.
Somit kann dieses Behandlungsprinzip nicht nur in der Neurologie, sondern auch in vielen weiteren Teilgebieten der Physiotherapie angewandt werden.